Türen gehen nicht auf

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Antworten
Nachricht
Autor
raatzmonika
Junior Member
Beiträge: 90
Registriert: 16. Dez 2012, 22:30
Wohnort: 59510 Lippetal

Türen gehen nicht auf

#1 Beitrag von raatzmonika » 5. Dez 2014, 12:33

Hallo ihr Lieben,habe da ein Problem.Fahre einen Passat von 99 älteres Modell.Seit kutzem bekomme ich hinten beide Türen nicht mehr auf.Die Werkstatt sagt es sind die Motoren defekt Kosten etwa 500 Euro.Das ist mir für dieses Auto zu teuer.Gibt es einen Tüftler der mir einen Rat geben kann.Es muss doch möglich sein die Türen per Hand zu öffnen.Für euren Rat lieben Dank.
Gruß Moni
Neueinsteiger die Spaß am Cämpen haben

Scania144v8

#2 Beitrag von Scania144v8 » 5. Dez 2014, 14:02

Seitenverkleidung ab machen die ZV abklemmen und dann kannste nur noch per Hand veriegeln oder schließen.

Oder bei Ebay suchen für neue kosten ca.50.- Stück
vor allen würde ich das mal von einem Autobastler mal prüfen lassen der Freundlich Händler verkauft auch gerne :)

raatzmonika
Junior Member
Beiträge: 90
Registriert: 16. Dez 2012, 22:30
Wohnort: 59510 Lippetal

#3 Beitrag von raatzmonika » 8. Dez 2014, 09:38

Danke für deinen Rat,aber mit zuher Tür ist es fast unmöglich die Seitenverkleidung abzubekommen.
Liebe Grüße Moni
Neueinsteiger die Spaß am Cämpen haben

Benutzeravatar
Fliegenpups
Senior Member
Beiträge: 537
Registriert: 24. Okt 2006, 12:47
Wohnort: D-23795 Klein Rönnau

#4 Beitrag von Fliegenpups » 8. Dez 2014, 12:36

Hallo Moni,

die Türen sollten aber doch aufgehen, wenn man sie von innen öffnet, oder ?
Bei meinem alten Mondeo reagiert das Schloß der Beifahrertür nicht mehr auf die Zentralverriegelung. Ich kann die Tür aber manuell von innen öffnen und verriegeln.

Gruß
Henning
Bild

So wie es aussieht, guck ich mit Hennes noch ganz lange 1. Liga :)

raatzmonika
Junior Member
Beiträge: 90
Registriert: 16. Dez 2012, 22:30
Wohnort: 59510 Lippetal

#5 Beitrag von raatzmonika » 9. Dez 2014, 09:02

Sie gehen leider nicht auf,auch nicht mit der Hand.(alle beide).Wir haben jetzt einen Zweisitzer.Da das Auto so alt ist möchten wir natürlich nicht mehr viel investieren.Wir haben ihn gerade erst durch den Tüff und neue Winterreifen.Für eine Werkstatt ist es uns einfach zu teuer.Danke für deine Anteort.
Liebe Grüße Moni
Neueinsteiger die Spaß am Cämpen haben

Benutzeravatar
CyberNils
Member
Beiträge: 148
Registriert: 9. Nov 2014, 12:29
Wohnort: Bassum

#6 Beitrag von CyberNils » 9. Dez 2014, 15:13


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste