Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
-
FrankiaFan
- Moderator
- Beiträge: 2001
- Registriert: 25. Nov 2012, 15:31
- Wohnort: Bad Marienberg
#616
Beitrag
von FrankiaFan » 19. Mär 2023, 08:51
bfb hat geschrieben: ↑18. Mär 2023, 06:14
Moin,
ist ein nice to have und hat natürlich auch Vorteile. Edelstahl rostet nicht und hat eine höhere Festigkeit als Automatenstahl.
Für WoMo‘s jenseits der 4,5 Tonnen, ist Edelstahl die bessere Lösung, da wir dort schon gebrochene Spindeln ersetzt haben.
Da die Edelstahlspindeln fast genau „10“ mal so teuer sind, kommen 100 Euro an Materialkosten.
Umrüstzeit pro Stütze ca. 30 min.
Alles in allem ca. 200 Euro.
Ich habe die neue Version ja schon als Prototyp sehen dürfen und nur drauf gewartet das die Teile verfügbar sind.
Kannst mir nen Termin zur Umrüstung machen Bernd.
LG Rüdiger

Adria Matrix Plus 670 SBC
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
-
bfb
- Administrator
- Beiträge: 3455
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
-
Kontaktdaten:
#617
Beitrag
von bfb » 19. Mär 2023, 09:23
FrankiaFan hat geschrieben: ↑19. Mär 2023, 08:51
Kannst mir nen Termin zur Umrüstung machen Bernd.
Warte noch ein bisschen, da kommt noch was

Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
-
bfb
- Administrator
- Beiträge: 3455
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
-
Kontaktdaten:
#618
Beitrag
von bfb » 19. Mär 2023, 09:25
FrankiaFan hat geschrieben: ↑19. Mär 2023, 08:51
Kannst mir nen Termin zur Umrüstung machen Bernd.
Warte noch ein bisschen, da kommt wahrscheinlich noch was

Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
-
FrankiaFan
- Moderator
- Beiträge: 2001
- Registriert: 25. Nov 2012, 15:31
- Wohnort: Bad Marienberg
#619
Beitrag
von FrankiaFan » 20. Mär 2023, 08:01
Ok, da bin ich mal gespannt was jetzt noch kommen soll
LG Rüdiger

Adria Matrix Plus 670 SBC
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
-
Edgar
- Moderator
- Beiträge: 2466
- Registriert: 8. Sep 2011, 12:30
- Wohnort: Oberkirch
-
Kontaktdaten:
#620
Beitrag
von Edgar » 20. Mär 2023, 08:14
WoMo ist mein neues Heim.
-
Ean MacGlayva
- Junior Member
- Beiträge: 20
- Registriert: 15. Okt 2022, 23:36
- Wohnort: Reinheim
#621
Beitrag
von Ean MacGlayva » 21. Mär 2023, 15:28
Dann üben wir uns mal in Geduld und lassen uns überraschen (wenn's auch schwer fällt).
Whisky ist die Antwort ... die Frage habe ich vergessen.
Whisky is the answer ... I forgot the question. 
-
Joker75
- Beiträge: 2
- Registriert: 3. Mai 2023, 09:05
#622
Beitrag
von Joker75 » 3. Mai 2023, 10:01
Moin zusammen.
Ist es geplant, dass die Hubstützen auch noch eine Wiegefunktion bekommen?
Wenn das noch möglich wäre, werden die Stützen langsam interessant

Welches Gewicht hat das System aus 4 Stützen?
-
bfb
- Administrator
- Beiträge: 3455
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
-
Kontaktdaten:
#623
Beitrag
von bfb » 4. Mai 2023, 06:37
Nein, dass ist nicht geplant und das Gewicht liegt bei 38kg.
Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
-
Joker75
- Beiträge: 2
- Registriert: 3. Mai 2023, 09:05
#624
Beitrag
von Joker75 » 19. Jun 2023, 09:05
Auch auf die Gefahr hin, dass die Frage schon gestellt wurde, aber bevor ich die 41 Seite des Thread durchforste frage ich einfach…
Gibt es bei den Stützen eine Art „Notlösung“?
Was kann man machen wenn das Wohnmobil auf den ausgefahrenen Stützen steht und ein Motor ausfallen würde?
-
bfb
- Administrator
- Beiträge: 3455
- Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
- Wohnort: Breidenbach in Hessen
-
Kontaktdaten:
#625
Beitrag
von bfb » 20. Jun 2023, 06:28
Moin,
dann befindet sich auf der Stirnseite eine Kunststoffkappe. Darunter ist die Spindel mit zwei gekonterten Muttern, Schlüsselweite 19 mm. Durch drehen gegen den Uhrzeigersinn, wird die Stütze eingezogen.
Bezieht sich der Fehler auf einen defekten Endlagenschalter, gibt es einen Nottaster, mit dem alle Endlagenschalter überbrückt werden und die beschädigte Stütze manuell über den Taster an der Elektronikbox hochgefahren werden kann.
Gruß
Bernd
Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht,
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht.
http://www.womotech.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste