LED Umbau

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

LED Umbau

#1 Beitrag von Riggs » 18. Okt 2010, 13:38

Hallo zusammen,

Axel bietet bei seiner Stellplatzvorstellung eine Umrüstung auf LED an.
Balgieaner hat geschrieben:LEDs baue ich euch dann auch gerne vor Ort ein
Und genau das haben wir am letzten Wochenende gemacht.

Nach Verabredung mit Axel wurde bei uns alles was nicht schon LED-beleuchtet war ausgetauscht gegen LED-Beleuchtung.

Das ist schon ein klasse Service, den Axel da anbietet.
Man kann verschiedenste LED-Einsätze ausprobieren und sehen wie es wirkt.
Ob man es sehr hell haben möchte oder eher dezent.
Es wurde solange probiert bis es so war, wie wir uns das vorstellt haben.

Dann noch über Nacht einen Echttest gemacht und nächsten Morgen die ein oder andere Lampe mit anderem Leuchtmittel bestückt.

Wir können das jedem empfehlen der so eine Umrüstung vor hat.

Wir sind BEGEISTERT!

Vielen Dank nochmal an Axel!

Hier ein paar Beispiele vorher:
10 Watt
Bild
10 Watt
Bild
10 Watt
Bild

Und nachher
1 Watt
Bild
1 Watt
Bild
1,9 Watt
Bild

Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951

Breckman

#2 Beitrag von Breckman » 18. Okt 2010, 14:45

Stimmt Günther,
das kann ich nur so bestätigen.
Axel und Christiane kamen auf einer Tour bei uns zuhause vorbei und in aller Ruhe wurde probiert, bis es passte.
Super Service von Axel.

Balgieaner
Member
Beiträge: 170
Registriert: 22. Mär 2007, 21:15
Wohnort: Balge
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Balgieaner » 18. Okt 2010, 21:37

Danke für das Kompliment, machen wir doch gerne ;-)
Mehr als anbieten können wir euch den Service nicht und
kostet ja nichts extra :wink:
Ihr müßt aber nicht unbedingt nach Mehlbergen kommen.
Gerade zu dieser Jahreszeit und ein Restauraunt ist nun nicht gerade in der Nähe, nicht wahr Günther :D , aber auch solche Herausforderungen lösen wir :roll: Wir sind oft im Norden unterwegs man wird bestimmt schon ein Plätzchen finden.

@Günther
Ich hoffe die Aussenleuchte ist auch hell genug, hat schließlich die 20 Watt Hallogen ersetzt und hoffe du hast die Abdeckung wieder fest angebracht ?
Viele Grüße aus Balge (Nds)
Christiane und Axel

WOMO :
Frankia I 700 FD
Reisebericht Südschweden 2013
LEDs fürs Wohnmobil einfach fragen, wir helfen gerne.

NEU : Frühjahrstour 2011 Richtung Lahn Online

Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#4 Beitrag von Riggs » 19. Okt 2010, 08:29

Balgieaner hat geschrieben:@Günther
Ich hoffe die Aussenleuchte ist auch hell genug, hat schließlich die 20 Watt Hallogen ersetzt und hoffe du hast die Abdeckung wieder fest angebracht ?
Hallo Axel,

jou, habbbich. Die Helligkeit der Außenleuchte ist OK.
Wir wollen ja kein Fußballfeld ausleuchten. Passt alles prima!
:dankschoen:

Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951

Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#5 Beitrag von Riggs » 8. Nov 2010, 11:43

Hallo nochmal,

hab jetzt endlich die Beleuchtung der Heckgarage auf LED umgebaut.

So sah es vorher aus. ?? Watt. Schalter nur an einer Tür.
Bild

Jetzt 2m LED-Band über die gesamte Breite mit Schalter an jeder Garagentür. 2 Watt.
Bild

Ein echter Gewinn, wie ich finde.

Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7419
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#6 Beitrag von oldpitter » 8. Nov 2010, 18:43

:daumen Das sieht sehr professionell aus.
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
Akinom
Senior Member
Beiträge: 4285
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Städteregion Aachen

#7 Beitrag von Akinom » 9. Jan 2011, 10:35

Auch Achim hat sich gestern die Zeit genommen und LED-Lichtleisten angebracht. Es war die letzte Ergänzung nachdem wir bereits die einzelnen Spots mit LEDs umgerüstet hatten.

Ich finde dieses Licht nicht nur praktisch, weil es z.B. jetzt auch in die Schubladen der Küche leuchtet, sondern es gibt auch eine angenehme Stimmung.

Bild

Bild

Bild

Bild

Gekauft wurde bei LED-Didi :wink:
Liebe Grüße Monika

Bild

Benutzeravatar
marie
Senior Member
Beiträge: 3219
Registriert: 3. Jul 2006, 20:30
Wohnort: Münsterland

#8 Beitrag von marie » 9. Jan 2011, 11:00

Hallo Monika, wie ich Dir schon schrieb: Romatik pur! und gute Arbeit von Achim.

So ein Band über der Sitzecke wollte Herbert auch schon immer haben, nun, nach den Bildern gibt es kein Halten mehr, auch mich haben Deine Aufnahmen nun überzeugt :)
Mit freundlichem Campergruß
Helene



Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!
Kurt Tucholsky

Benutzeravatar
Akinom
Senior Member
Beiträge: 4285
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Städteregion Aachen

#9 Beitrag von Akinom » 9. Jan 2011, 12:03

Hallo Edith,

im Urlaub waren aber nur die beiden Ecken vorne über den Sitzen beleuchtet. Der Rest ist erst gestern gemacht worden. :wink:

Das Ergebnis gefällt mir natürlich auch gut in Bezug auf die Stromeinsparung.
Liebe Grüße Monika

Bild

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7419
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#10 Beitrag von oldpitter » 9. Jan 2011, 12:50

Akinom hat geschrieben: Das Ergebnis gefällt mir natürlich auch gut in Bezug auf die Stromeinsparung.
....und es ist einfach nur kuschelig-saugemütlich.... :angel4:

Ganz tolle Arbeit, Achim :daumen
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
Volker LDK
Member
Beiträge: 291
Registriert: 9. Jan 2010, 16:28
Wohnort: Eschenburg

#11 Beitrag von Volker LDK » 9. Jan 2011, 13:45

Da kann man nur beipflichten :daumen

Gruß
Volker LDK

Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#12 Beitrag von Riggs » 10. Jan 2011, 16:09

Hallo Monika,

sieht ja wirklich klasse aus. :daumen
Hat doch was, wenn man's gemütlicher machen kann und auch noch Ströme spart.


Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951

Benutzeravatar
Akinom
Senior Member
Beiträge: 4285
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Städteregion Aachen

#13 Beitrag von Akinom » 10. Jan 2011, 17:08

Riggs hat geschrieben: Hat doch was, wenn man's gemütlicher machen kann und auch noch Ströme spart.
Nicht nur das, Günther - es ist auch sehr hilfreich, wenn die Hängeschränke über dem Herd gut beleuchtet sind. Das erleichtert doch beim Kochen am Abend die "Kramerei" in diesen Schränken. :wink:
Liebe Grüße Monika

Bild

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1840
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst

#14 Beitrag von Langertriumph » 10. Jan 2011, 17:34

Hallo Achim & Monika
Das sieht ja mal richtig Klasse aus. Wirklich gemütlich geworden.
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)

Niesmann-Bischoff 8000 I

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 879
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#15 Beitrag von AufAchse » 11. Jan 2011, 11:33

Hallo Monika,

sieht ja urgemütlich aus!!

Da kann man es ja gar nicht erwarten bis es dunkel wird!! W00T!
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste