Auflastung Ford 08

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Antworten
Nachricht
Autor
papamobil
Member
Beiträge: 141
Registriert: 11. Sep 2009, 19:39

Auflastung Ford 08

#1 Beitrag von papamobil » 13. Aug 2010, 15:29

Hallo
Wer kennt sich aus mit achslasten und so weiter
Ich hab nen Ford transit FT350 mit vorne 1750 und hinten 2600 kg außerdem noch eine anhängelast von 2000 kg zusätzlich sind im fahrzeugschein noch reifen eingetragen mit 195/75R16C(107/105R) Was dann auch der serienmäßigen austattung eines Ford Transit FT430 entspricht .Da ich nun zum winter hin nun sowieso die größeren reifen aufziehen will (wechsel auf ganzjahresreifen) sollte ich doch auch auf 4200kg gesammt bekommen oder nicht?

papamobil
Member
Beiträge: 141
Registriert: 11. Sep 2009, 19:39

#2 Beitrag von papamobil » 20. Aug 2010, 00:44

für mich selber käme ja diese auflastung nicht in frage darf nur 3,5 fahren
aber ich denke es giebt da noch mehr fahrzeugscheine dieser art

Benutzeravatar
freetec598
Senior Member
Beiträge: 1705
Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
Wohnort: Lkr. Kelheim

Re: Auflastung Ford 08

#3 Beitrag von freetec598 » 20. Aug 2010, 07:00

papamobil hat geschrieben:Hallo
Wer kennt sich aus mit achslasten und so weiter
Ich hab nen Ford transit FT350 mit vorne 1750 und hinten 2600 kg außerdem noch eine anhängelast von 2000 kg zusätzlich sind im fahrzeugschein noch reifen eingetragen mit 195/75R16C(107/105R) Was dann auch der serienmäßigen austattung eines Ford Transit FT430 entspricht .Da ich nun zum winter hin nun sowieso die größeren reifen aufziehen will (wechsel auf ganzjahresreifen) sollte ich doch auch auf 4200kg gesammt bekommen oder nicht?
Hallo,

so wie ich das sehe, ist Dein Ford schon aufgelastet.
Deshalb wird es wohl schwierig werden, noch weiter auflasten zu können.
Wenn überhaupt, dann nur über Goldschmitt etc. und das kooostet. :(
Ansonsten E-Mail an FORD-Kundenzentrum oder Tel.:0221 9033333/32075
Ich habe für unseren Transit die Unbedenklichkeitsbestätigung von Ford auf das GG, welches Du schon hast.

lg
peter
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !

papamobil
Member
Beiträge: 141
Registriert: 11. Sep 2009, 19:39

#4 Beitrag von papamobil » 28. Aug 2010, 15:48

Ne im Schein Stehen 3,5 tonnen ich dachte nun das ich das einfach beim Tüv umschreiben lassen kann wenn ich die richtiegen reifen drauf hab.
Nach den achslasten wäre ich dann bei 4,0 tonnen

papamobil
Member
Beiträge: 141
Registriert: 11. Sep 2009, 19:39

#5 Beitrag von papamobil » 23. Sep 2010, 22:13

So ich hab jetz die unbedenklichkeits bescheiniegung von ford für 3,85 tonnen ohne technische änderungen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste