Wohnmobilhausstand - Ein Wahnsinn

Alles was in keine andere Rubrik passt

Nachricht
Autor
Breckman

Wohnmobilhausstand - Ein Wahnsinn

#1 Beitrag von Breckman » 29. Nov 2013, 17:14

Durch den Fahrzeugwechsel waren wir natürlich "gezwungen" den Hausstand aus dem BreckMobil I auszuräumen.
Eine Kiste nach der anderen wurde ausgeräumt und nunmehr findet sich in jeder Ecke unseres Zuhauses ein Wohnmobilutensiel wieder.
Einfach unglaublich was sich im Laufe der Zeit so alles ansammelt. Dabei haben wir schon darauf geachtet, nur Dinge des täglichen Lebens mitzunehem, die man vermeintlich auch wirklich benötigt. Tja, soviel zur Theorie. Kein Wunder, dass man mit den Zuladungen Probleme bekommt.

Bevor wir wieder einräumen, wird jedes Teil einer Notwendigkeitsinspektion unterzogen. Mal sehen was dabei herauskommt und ob wir nun tatsächlich weniger mitnehmen werden. Mehr Platz und mehr Zuladung haben die Neigung einen zu verführen und schon nimmt man wieder viel zu viel mit. 8)

Wie ist es bei Euch? Macht Ihr hin und wieder auch mal eine Hausstandbereinigung?

Benutzeravatar
Womotraum
Moderatorin
Beiträge: 3471
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

#2 Beitrag von Womotraum » 29. Nov 2013, 19:14

mmmhhhhh........habe ich noch nie gemacht.

Allerdings sind wir erst drei Jahre mit Wohni unterwegs. Eigentlich habe ich immer noch viel Platz in den Schränken :D

Und außerdem brauche ich das ALLES :wink:
Liebe Grüße
Petra


Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können

Benutzeravatar
Hymerfan
Senior Member
Beiträge: 860
Registriert: 29. Okt 2009, 20:25
Wohnort: Hamburg

#3 Beitrag von Hymerfan » 29. Nov 2013, 19:32

Als wir am 9.11. unser neues Womo bekommen haben, hatten wir im alten nur alles zusammen in Kisten und Kartons gepackt, damit das umräumen schneller geht.
Mit der " großen " Garage ist das kein Problem hab ich gedacht, sortieren kann man später. :wink:
Alles Theorie, Lars hat recht :wink: mehr Platz verführt :wink:
Die Garage ist voll und die Fahrräder sind noch nicht mal da drin.. :oops:
Hymer Tramp 678
Bj. 2012, 7,50m, 150 PS
Eigenes Fahrrad und 2x geimpft 😜
Funbike in mattschwarz

Benutzeravatar
Orangenbüchse
Member
Beiträge: 184
Registriert: 9. Feb 2013, 13:05
Wohnort: NRW- OST

#4 Beitrag von Orangenbüchse » 29. Nov 2013, 20:19

Ich nehme die Drohne....wenn Du Platz brauchst. .. :D
Ich Grüße jeden. Auch Lieferwagen :-)
LG
Norbert & Margrit
Wedig

Breckman

#5 Beitrag von Breckman » 29. Nov 2013, 20:30

Orangenbüchse hat geschrieben:Ich nehme die Drohne....wenn Du Platz brauchst. .. :D
Vergiss es! :shock: 8)

Benutzeravatar
Volker LDK
Member
Beiträge: 291
Registriert: 9. Jan 2010, 16:28
Wohnort: Eschenburg

#6 Beitrag von Volker LDK » 29. Nov 2013, 20:34

Hallo Lars,

bei deinem neuen 8-Meter-Schiff mit Garage und Doppelboden passt viel rein, also keine Panik :D Ihr schafft das schon.

lg
Volker

Breckman

#7 Beitrag von Breckman » 29. Nov 2013, 20:52

Ja nee, ist klar. drxu5

Ich wollte nur meinen "Schrecken" zur Kenntnis geben und nachfragen, wie es bei Euch ist. :wink:

Benutzeravatar
Volker LDK
Member
Beiträge: 291
Registriert: 9. Jan 2010, 16:28
Wohnort: Eschenburg

#8 Beitrag von Volker LDK » 29. Nov 2013, 20:59

Eben Lars, bei meinem Wechsel auf den Eura dachte ich auch, ich habe genug Platz. Nur wandert immer mehr da rein :(
Die Mädels brauchen halt Platz.

Gruss
Volker

Frankia

Wohnmobilhausstand-Ein Wahnsinn

#9 Beitrag von Frankia » 30. Nov 2013, 00:39

Hallo "Breckman",
da hast Du aber ein sehr interessantes Thema aufgegriffen; eigentlich ein alltägliches Thema, das aber m.E. im besagten Alltag untergeht.
Warum?
Liegt hier die Lösung, dass wir dieses Thema sehr wohl kennen, es aber unterbewusst verdrängen ??
http://www.sammler.com/warum/
http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%A4ger_und_Sammler
Wir "misten" unsere Wohnung und unser WOMO jährlich aus.
Ist schon sagenhaft, was sich da im Laufe der Zeit so ansammelt.
"Erst mal weglegen, könnte man ja noch mal gebrauchen" :lol:
Na, kommt Euch dies bekannt vor ???
Gruß
Frankia

oipmay
Ex-Member
Beiträge: 92
Registriert: 1. Nov 2013, 22:15

#10 Beitrag von oipmay » 30. Nov 2013, 01:06

moin mit 8 mtr schiff hat das ja nichts zu tun auch da sollte man auf gewicht achten denn ein 230 ducato 2.8 hat auch seine grenzen lg norbert

Benutzeravatar
Ruhrpottrecke
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Ruhrpottrecke » 30. Nov 2013, 07:46

Wie du schon sagtest , alles was wir nicht brauchen bleibt drinnen , wegen der guten "Strassenlage" :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Schöne Grüße , und allzeit gute Fahrt wünscht Stephan , sein Schatz Silvia und Tuf-Tuf 2...
_______________________________________
Bild FRANKIA A610

Benutzeravatar
Akinom
Senior Member
Beiträge: 4285
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Städteregion Aachen

#12 Beitrag von Akinom » 30. Nov 2013, 11:02

Hallo Lars,

bei unserem Fahrzeugwechsel Anfang des Jahres haben wir die gleiche Erfahrung gemacht.

Jede Menge wurde aussortiert, weil ewig nicht gebraucht.

Wir hatten Angst, dass wir mit dem Stauraum im neuen Mobil nicht auskommen, da dieses keinen Doppelboden mehr hat und auch innen anders aufgeteilt ist.

Aber das Gegenteil ist eingetreten. Nach dem Ausmisten, haben wir immer noch genügend Platz. :lol:
Liebe Grüße Monika

Bild

Benutzeravatar
freetec598
Senior Member
Beiträge: 1705
Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
Wohnort: Lkr. Kelheim

#13 Beitrag von freetec598 » 30. Nov 2013, 11:31

Wir sind erst seit 7 Jahren mit dem eigenen WOMO unterwegs,
da hat sich noch nix überflüssiges angesammelt.:D
Insbesondere auch deshalb, weil wir so ein kleines WOMO haben,
da kann sich gar nix ansammeln.:D
Außerdem wird am Saisonende (Ende Oktober) alles raus genommen,
außer Geschirr, Werkzeugkiste und Campingmöbel. :)
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !

Jubel

#14 Beitrag von Jubel » 30. Nov 2013, 18:01

Wir räumen vor jedem Winterfest machen wirklich alles aus, was einer 1. Kontrolle und Entrümplungsaktion gleichkommt. Dann im Frühling wieder sorfältig ein was noch mal einer 2. Entrümplungsaktion gleichkommt. So schaffen wir es seid Jahren wirklich immer genug Platz zu haben und auch die Gewichtsproblematik im Griff zu haben, aber so eine Garage die wir nicht haben könnte unser Verderben sein :D

rjlehrbach
Junior Member
Beiträge: 48
Registriert: 1. Aug 2013, 07:09
Wohnort: Mainz

#15 Beitrag von rjlehrbach » 3. Dez 2013, 07:42

Hallo,

wir hatten nach dem Wohnmobilkauf im letzten Jahr das Fahrzeug fürs erste Wochenende fertig gemacht und gewogen.

Inhalt: Wochenendwäsche, ein paar Lebensmittel, Wasser, Diesel, Gas voll. Abwasser natürlich leer. Fahrräder hatten wir noch nicht dabei.

Ergebnis 4600 kg

....dann haben wir diesen Sommer für eine 5 wöchige Normandie und Bretagne tour geladen was man so braucht. Eine dritte Gasflasche, die Fahrräder, etwas mehr an Klamotten und Lebensmittel. Ein paar Bücher und Reiseführer.... was man eben so UNBEDINGT im Urlaub braucht.

Ergebnis 5250 kg


Sechshundertfünfzig Kilogramm mehr als nach der "Wochenendwiegung"

unglaublich wie sich das Gewicht sammelt

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste