Womo Waschstraßen ?

Alles was in keine andere Rubrik passt

Antworten
Nachricht
Autor
Spirit
Member
Beiträge: 149
Registriert: 3. Jul 2006, 10:06
Wohnort: Dörverden

#1 Beitrag von Spirit » 26. Feb 2007, 21:03

Hallo,

eine handwäsche ist in meinen Augen das einzig Wahre, leider ist es fast nirgendwo mehr erlaubt. Auch Waschboxen die unser Womo´s fassen gibt es wenige. So bleibt nur das Risiko eines Bußverfahrens einzugehen, oder das einiger Kratzer. Was schwerer wiegt muss aber jeder für sich selbst entscheiden ;-)

Ich persönlich wasche bei einer Spedition, aber per Hand. Dort habe ich Oelabscheider usw., ein schlechtes Gewissen muss ich also nicht haben. Und die 5 Euro für die Kaffeekasse tun nicht weh :razz:
MfG
Cay

Mike
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: 17. Jul 2006, 14:18

#2 Beitrag von Mike » 26. Feb 2007, 22:26

Spirit hat geschrieben:leider ist es fast nirgendwo mehr erlaubt.
Hallo Cay,

zum Glück ist das so, nicht leider! Über Umweltschutz müssen wir uns doch nicht unterhalten, oder?
mobiler Gruß

Mike

Benutzeravatar
camperlady
Member
Beiträge: 214
Registriert: 12. Jul 2006, 23:43
Wohnort: Wels Oberösterreich

#3 Beitrag von camperlady » 27. Feb 2007, 10:05

Hallo,

bei uns gibt es so einen Elefant, wo man mit dem Womo hinein fahren kann und auch mit einer Bühne zum Dachwaschen.
Wir haben letztens einmal dann die Solarpaneelen gereinigt, man glaubt gar nicht, was da für Schmutz sich ansammelt.

Wir können noch zu Hause vor der Garage waschen und die Abwässer fließen gleich in den Hauptkanal. Das ist eben der Vorteil in ländlicher Gegend.

In einer LKW Strasse waschen wurde uns dringend abgeraten.
Ingrid aus Österreich

Bild

........Neu, mein Gästebuch ist aktiv

Benutzeravatar
camperlady
Member
Beiträge: 214
Registriert: 12. Jul 2006, 23:43
Wohnort: Wels Oberösterreich

#4 Beitrag von camperlady » 27. Feb 2007, 13:43

Was bitte ist das
Also in Frankreich nennt man diese offenen Waschanlagen Elefant.
Wie sie bei uns heißen, weiß ich nicht, auf jeden Fall ist eine Box so hoch, daß man mit dem Womo rein fahren kann und mit dem Kärcher dann das Fahrzeug waschen. Daneben ist eine Bühne mit Aufgang, sodaß man auch das Dach ordentlich erreicht. Übrigens hat diese Anlage warmes Wasser was wir sehr angenehm enpfinden. Wir kommen mit ca 8-10€ in Münzen durch, da ist dann sogar noch Heißwachs drauf.
Ingrid aus Österreich

Bild

........Neu, mein Gästebuch ist aktiv

Jonny
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: 2. Okt 2006, 10:53

#5 Beitrag von Jonny » 27. Feb 2007, 17:29

Hallo Leut´s,

man kann es auch waschen lassen ;-) Unser Händler nimmt dafür 50 € und es ist hinterher wirklich erstklassik sauber.
Gruß aus Lich

Jonny
Frankia A 600

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste