Sicherheit im Urlaub / serienmäßige Sicherheit

Alles was in keine andere Rubrik passt

Nachricht
Autor
frigo

#16 Beitrag von frigo » 3. Aug 2007, 08:20

(at ) Leser,

meine Freundin wohnte früher mal in einem "heißen" Stadtteil. Nachdem ihr Auto zweimal kurz hintereinander aufgebrochen wurde, hatte sie alles, was irgendwie Wert hatte rausgenommen und den Wagen immer unverschlossen stehenlassen. So war Ruhe und die äußeren Beschädigungen (Schlösser kaputt usw.) blieben aus. Allerdings war das Auto auch schon alt. Machbar, aber wohl eher eine schlechte Lösung für ein Womo.

Ich denke es ist sinnvoll, wenn z.B. eine Womotür schon äußerlich "was hermacht", also Eindruck schinden kann durch solide Griffe und ein hochwertiges Schloss. Dazu stabile Fenster, vielleicht schreckt das schon mal ab.

Viele Grüße Sönke

Ehemaliges Mitglied

#17 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 3. Aug 2007, 09:52

genau!!!

man könnte sich aber auch einen Security Guard mieten

ami

Benutzeravatar
brummi01
Member
Beiträge: 186
Registriert: 9. Mai 2007, 20:39
Wohnort: 59269 BECKUM-Neubeckum

#18 Beitrag von brummi01 » 3. Aug 2007, 17:53

Hallo !

Je aufwendiger und hochwertiger abgesichert wird um so
neugieriger wird der Spitzbube !
In besonders gesicherte Villen mit akustischem und sichtbarem
Alarm wird sehr oft eingebrochen,dagegen bleibt das unscheinbare
Haus nebenan meistens verschont !

ansonsten wünsche ich Allen und besonders mir verschont
zu bleiben :!:
HERZL: CAMPERGRÜSSE

VON JÜRGEN UND MARIA
-------------------------------

Perlenfee

#19 Beitrag von Perlenfee » 11. Aug 2007, 17:39

davon kann man ausgehen das eine dicke leine und große fresssnäpfe doch die spitzbuben zum nachdenken bringen, bevor sie sich in die nesseln setzen ziehen sie wieder ab.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste