Stellplatzgebühr bezahlen

Alles was in keine andere Rubrik passt

Antworten
Nachricht
Autor
Frankie
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: 21. Jul 2006, 13:07
Wohnort: Goslar

Stellplatzgebühr bezahlen

#1 Beitrag von Frankie » 1. Dez 2006, 17:49

Hallo,

Stellplatzgebühren bezahlen ist manchmal gar nicht so unkompliziert, habt ihr das auch schon festgestellt?

Hier einige Erlebnisse von uns:

Lüneburg: Gebühr zu bezahlen an einem Automaten. Normalerweise haben wir eine Extra-Geldbörse mit Kleingeld, am Nachmittag waren aber nur noch 4,-€ drin. "Bezahlen wir erstmal die, und den Rest morgen früh nach dem Wechseln beim Brötchenholen".
Aber der Kontrolleur war schneller. 8.00 Uhr morgens, auf "Wir müssen erst noch wechseln!" wurde der Blick finster und schien zu sagen: "Das sagen alle!".

Müden/Örtze: Laut Tafel kommt ein Verteter der Gemeinde und kassiert 3,-€. Es war Ende Oktober, 20.00 UHr, draußen stockduster. Plötzlich kracht es an der Aufbautür. Ein Jüngling mit Taschenlampe steht darußen. Er kassiert. Nächsten Tag kommen wir vom Spaziergang zurück, ich entdecke eine Delle in der Aufbautür. Mit einem scharfen, halbrunden Rand. Grübel??? Klar, die Taschenlampe! Aber beweis das mal! Also hat Müden 3,-€ und wir eine Delle in der Tür.

Nesselwang: Der Zahlautomat war defekt (dabei hatten wir diesmal genug Kleingeld). Ein Nachbar: "Da kommt morgens jemand zum Kassieren."
Nächsten morgen, 7.00 Uhr! : Es rummst gewaltig an der Tür, unser Hund gibt zu recht Riesenalarm, ich schlag mit dem Kopf fast den Alkoven durch. Meine Frau öffnet verschlafen die Tür. Draußen eine Zippe: "Morgen! ich will kassieren!" Ich liege im Alkoven und denke an den finalen Rettungsschuß.

In manchen Stellplatzbeschreibungen liest man auch: Zu bezahlen im Tourismusbüro in der Leckmichstraße. Als ob man noch Wanderungen unternehmen möchte um sein Geld los zu werden.

Gut war das Bezahlritual in Klüsserath: Platzbesitzer oder Gemahlin kommen zu christlicher Stunde gegen 18.00 Uhr und holen ihr Geld ab.
Ebenso war das in Lippoldsberg an der Weser.

Auch gut in Wanfried/Werra: Man kann in einem nahgelegenen Honda-Laden bezahlen. Dann kommt vormittags auch noch jemand zur Kontrolle. Da kann man auch Zahlen.

Prima auch in Eschwege: Da der Stellplatz an den CP angeschlossen ist kann man an der Rezeption immer jemand erreichen.

Extrem simpel in Oberviechtach: Ver-und Entsorgung ohne Bezahle, Strom immer freigeschaltet, und ein Schild bittet um eine kleine Spende am Freibad-Kassenhaus, falls dieses geöffnet sei. War aber nicht :oops:

Am Besten soll es ja in Rotenburg/Fulda sein: Mit Spendenstein, also wäre das auch unbürokratisch. Klar, da werden nicht alle zahlen, aber die meisten bestimmt! Man muß ja an das Gute glauben.

Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß

Frankie
LMC Finish 580

Mike
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: 17. Jul 2006, 14:18

#2 Beitrag von Mike » 1. Dez 2006, 20:00

Stellplätze ? Wenn dann nur kostenfrei, oder halt Campingplatz. Stellplätze mit Automaten zum zahlen liegen meist in der Stadt und oft auch unruhig.

Sollte jemand so gegen mein Wohnmobil klopfen um unfreundlich irgendwelche Gebühren einzusammeln - der :hammer:
mobiler Gruß

Mike

Frankie
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: 21. Jul 2006, 13:07
Wohnort: Goslar

#3 Beitrag von Frankie » 2. Dez 2006, 11:42

Hi,

Mensch Klaus,Müden,Hermannsburg, Großenbrode, Heiligenhafen,....

ein Wunder das wir noch nicht zusammengeprallt sind :lol: :lol:

Anmerkung zu Müden: Wir sind vor zwei Wochen da vorbei gekommen und haben auch am Stellplatz vorbei geschaut: Unmittelbar angrenzend entsteht ein Neubaugebiet. Die Straßen waren schon fast fertig, die Grundstücke abgesteckt (teils schon verkauft).
Im nächsten Jahr ist der Platz bestimmt durch Dreck und Lärm beeinträchtigt.


@Zofie: Nur CP wären mir zu teuer. Es gibt viele Stellplätze für wenig oder gar keine Gebühr. Allerdings ist man dann auch auf die Toilette und Dusche im Womo angewiesen.
Wenn ich beim obigen Stellplatz Müden als Beispiel bleibe sieht das so aus: Herrliche Lage im Grünen, viel Platz für Kinder zum spielen, angrenzend ein Wildpark. Viel mehr kann ein CP doch auch nicht bieten. Die Gebühr beträgt, wie gesagt, drei schlappe Euro.

Nicht weniger schlecht wäre für deine Zwecke auch z.B. der Stellplatz in Rendsburg. Mit 9,-€ etwas teurer, dafür aber komplett mit Toiletten und Duschen (Duschen 50 Cent). Nebenan das Badeland, oder wie das heißt.

Es gibt schon gute und gleichzeitig günstige SP.

Wenn die Kinder allerdings Kontakte zu anderen Kindern suchen sieht es auf SP düster aus. Da haben doch höchstens Großeltern mal ihren Enkel mit. Womo und Kinder ist halt nicht so verbreitet.

Gruß

Frankie
LMC Finish 580

Benutzeravatar
gwaihir
Member
Beiträge: 356
Registriert: 31. Jul 2006, 20:37
Wohnort: Rheinhessen

#4 Beitrag von gwaihir » 2. Dez 2006, 14:20

Hi All,

das Problem mit dem Kleingeld hab ich nicht mehr, seit ich eine leere Dose vom einem Kleinbildfilm zur Spardose umfunktioniert habe.
Es passen knapp 50Euro in 2€ Stücken rein, fällt nicht auf und wird immer wieder gefüllt.

Problem kann sein, wer hat im digitalen Zeitalter noch leere Dosen von Kleinbildfilmen :?: :?:

Gruss,
Gwaihir
:)

Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Member
Beiträge: 452
Registriert: 25. Sep 2006, 08:26
Wohnort: 21244 Buchholz
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von buerstnerhelmi » 3. Dez 2006, 00:44

gwaihir hat geschrieben:Kleinbildfilmen :?: :?:
Gruss,
Gwaihir
:)
Moin Gwaihir.

Was ist das denn :?: :?: :?: :grübel1: :think


:oops: ;-)
Gruß Helmut
__________________________________________
WoMo - Fahren macht Freunde !
Bürstner-Freunde

Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Member
Beiträge: 452
Registriert: 25. Sep 2006, 08:26
Wohnort: 21244 Buchholz
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von buerstnerhelmi » 3. Dez 2006, 12:03

nicky68 hat geschrieben: Hallo Zofie,
das ist unterschiedlich. Von nichts bis 15 Euro ist wohl jeder Preis möglich.
Moin nicky68.

Oder noch mehr. :wallb:

Wir haben in Oberstdorf auf dem Rubi-Camp Stellplatz pro Nacht 23,60 € bezahlt.
Nennt sich Komfort-Stellplatz.
Gruß Helmut
__________________________________________
WoMo - Fahren macht Freunde !
Bürstner-Freunde

Benutzeravatar
helix1
Junior Member
Beiträge: 24
Registriert: 6. Jul 2006, 07:43
Wohnort: St.Augustin
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von helix1 » 3. Dez 2006, 18:05

Hallo,
in Bad Wildungen ist ein Kasten da hängt ein Schild dran, danach sind Spenden wilkommen. Wer den Stellplatz kennt weis, dass hier jeder etwas einwirft.
Grüsse
helix

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste