Mitgliederfahrzeuge kurz benannt

Mitglieder des Forums beschreiben ihr Freizeit-Fahrzeug
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nixus
Senior Member
Beiträge: 4397
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#166 Beitrag von Nixus » 9. Jan 2011, 16:14

Moin Klaus,
vielen Dank für Deine Anerkennung und für Deine Vorschläge.
Ich gehe mal kurz auf die 3 Punkte ein:

1. Das Datum war in der Form, wie Du es geschildert hast, eigentlich auch so angedacht.
Es sollte automatisch anzeigen, wann die letzte Aktualisierung statt gefunden hat.
Habe ich nun korrigiert, jetzt wird das Datum der letzten Aktualisierung angezeigt..

2. Die Tabelle kann über die Filter (kleine Pfeile an den Spalten) komplett sortiert und an die Bedürfnisse
und Vorstellungen des Benutzers angepaßt werden, und zwar für jede einzelne Spalte.
Hier ein Bild:

Bild

3. In den Spalten 21, 40 und 68 sind Wohnwagen eingetragen, völlig richtig und zusätzlich haben Tuepfel und Gwarihir ihre Zugfahrzeuge,
also den Chevy und den KIA, in die Spalte "Basisfahrzeug" eingetragen. Ich finde das vollkommen in Ordnung so.
Damit Fehler und fehlende Angaben leichter vermieden werden können, habe ich in dieser Rubrik schon sehr,
sehr häufig auf eine einheitliche Einreichungsform der Daten hingewiesen, aber wie Du ja bestens erkennen kannst,
ist es selbst Dir nicht gelungen, die geforderte einheitliche Syntax zu benutzen.
Nicht nur, dass ich dadurch jede Zeile von Hand neu schreiben muss, weil ich sie nicht einfach nur kopieren kann,
es treten dadurch natürlich auch immer wieder Fehler auf, so wie jetzt zum Beispiel bei 3 von den letzten Bürstner-Fahrzeugen das Baujahr fehlt.
Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden und lasse dann eben die falschen, oder fehlenden Daten einfach weg. Ich kanns halt nicht ändern.

So Klaus, das also zu Deinen Fragen und Anregungen. Ich hoffe meine Antworten helfen Dir ein wenig weiter.
Ich habe die Gelegenheit gleich dazu genutzt die Tabelle wieder auf den neusten Stand zu bringen,
konnte allerdings die fehlenden Daten auch nicht mittels meiner Glaskugel ausfindig machen.
Nix für ungut und viel Spaß.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Benutzeravatar
menzian
Senior Member
Beiträge: 661
Registriert: 21. Nov 2010, 18:44
Wohnort: wo der Rhein aus dem Bodensee fließt

#167 Beitrag von menzian » 10. Jan 2011, 19:49

Hier die Vorstellung unseres WOMO's

Fiat Ducato 230 2,8TD Bj. 1997 Bürstner 572i
Gruß Micha und Gabi aus dem Hegau am Bodensee

zur Zeit ohne Fahrzeug

Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.

rolanddo
Member
Beiträge: 196
Registriert: 10. Jan 2011, 21:19
Wohnort: Basel, Schweiz
Kontaktdaten:

Knaus Sunliner 658 lg

#168 Beitrag von rolanddo » 10. Jan 2011, 21:32

hallo zusammen,

wir fahren seit Weihnachten 2010 mit einem Knaus Sunliner 658 lg, jahrgang 2006. Wir hatten vorher einen LMC Liberty R630, Jg. 2000.

grüsse aus der schweiz

roland

sorry nachtrag

knaus sunliner:
fiat ducato 244 2.8 jtd bj. 2005/6 aufbau Knaus

so besser?
gruss roland
Zuletzt geändert von rolanddo am 30. Mär 2011, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nixus
Senior Member
Beiträge: 4397
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#169 Beitrag von Nixus » 11. Jan 2011, 09:36

Hallo rolanddo,
mal ganz im Ernst, was soll ich mit diesen Angaben anfangen? :roll:
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Benutzeravatar
shiftie
Moderator
Beiträge: 2047
Registriert: 14. Jan 2011, 15:30
Wohnort: fast an der holländischen Grenze

#170 Beitrag von shiftie » 23. Jan 2011, 22:21

Fiat Ducato 130 Multijet Aufbau: Bürstner Nexxo 728G Modell 2011

Gruß Peter

Benutzeravatar
Elleonore
Member
Beiträge: 378
Registriert: 1. Nov 2008, 12:42
Wohnort: Ostschweiz

#171 Beitrag von Elleonore » 25. Jan 2011, 13:37

Laika Rexoline 650 Automat 3L Ducato
Jahrgang 2011Bild
Gruss Elleonore
Zuletzt geändert von Elleonore am 8. Apr 2011, 19:36, insgesamt 2-mal geändert.
Ausdauer wird früher oder später belohnt- meistens aber später!

Benutzeravatar
Astrid
Junior Member
Beiträge: 41
Registriert: 20. Nov 2010, 11:59
Wohnort: Kieler Förde/Laboe

#172 Beitrag von Astrid » 26. Jan 2011, 10:59

Fehlende Angabe:

Baujahr 2006
unterwegs mit unserem Travellinchen, Bürstner TravelVan t 620

Benutzeravatar
Schneckenhaus
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: 27. Jan 2011, 19:31

#173 Beitrag von Schneckenhaus » 27. Jan 2011, 21:29

Ja, dann auch noch ganz kurz hier vorgestellt:

FIAT Ducato 2,5 TDI; Bj. 1998; Dethleffs, Globetrotter Comfort
Die Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin.

- Mark Twain -

Benutzeravatar
lascheb
Junior Member
Beiträge: 16
Registriert: 28. Sep 2010, 18:53
Wohnort: Köln

#174 Beitrag von lascheb » 30. Jan 2011, 22:35

Fiat Ducato X250, 3.0, Alko Tandem Bj 2010, Frankia A740 GD Comfort Class

Gruß

Reinhold
Reinhold ... gerne unterwegs mit Frankia A 740 GD

Benutzeravatar
Nexxofan
Member
Beiträge: 413
Registriert: 23. Nov 2010, 16:15
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#175 Beitrag von Nexxofan » 3. Feb 2011, 13:13

Hier unsere Daten:
Fiat Ducato 2.3 Mjet Bj. 2010, Aufbau Bürstner Nexxo 728G
"Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet"

Reisender
Junior Member
Beiträge: 25
Registriert: 21. Jan 2010, 16:17
Wohnort: Leonberg

#176 Beitrag von Reisender » 3. Feb 2011, 22:20

Hier unser Knödel


Fiat Ducato 2,5 l TDI cat Bj.1998 Knaus Traveller Sport 510,

Wir nennen Ihn liebevoll Knödel weil er so klein und Knödelig ist. :wink:Bild
Reisender

bonny

#177 Beitrag von bonny » 4. Feb 2011, 10:03

kurze Anfrage,
hat jemand von euch einen Hymer integriert, 6m? Wir interessieren uns dafür, aber alle Händler um uns herum haben nie diesen Kleinen da zum anschauen.
Beim letzten Händler hat man uns gesagt: "Ach bestellen sie ihn doch , dann können sie ihn ja anschauen!"
Scherzkeks!
Im allgemeinen sind wir mit unserem Dicken ja zufrieden, aber dieser Hymer lässt uns irgendwie nicht locker!

lg bonny

kiki
Beiträge: 1
Registriert: 29. Nov 2009, 16:47

Fährt noch jemand einen Cristall-Winner ?

#178 Beitrag von kiki » 2. Apr 2011, 21:23

Hallo ,fahre einen Cristall Winner 520 ,Baujahr 2004 .
Würde mich interessieren ob es noch Mitglieder hier gibt die auch noch einen Cristall fahren ? :hello2:

Benutzeravatar
BS-Löwe
Junior Member
Beiträge: 57
Registriert: 27. Nov 2010, 21:43
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#179 Beitrag von BS-Löwe » 3. Apr 2011, 00:14

Hallo,
auch mein neues, altes Womo kann in die Tabelle eingefügt werden:

Hier die Daten:
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 316 CDI
Motortyp: 2685 cm³ , 157 PS
Baujahr: 2002
Aufbauhersteller: ARCA
Aufbautyp: Arca 4.4

Grüße aus Braunschweig

Uwe

Benutzeravatar
uid65252
Junior Member
Beiträge: 39
Registriert: 6. Jan 2010, 13:00
Wohnort: Ehringshausen
Kontaktdaten:

unsere Fahrzeugvostellung

#180 Beitrag von uid65252 » 8. Apr 2011, 13:39

Hallo, möchte hier auch unser Fahrzeug vorstellen.

Fiat Ducato 250, 2.3 JTD 130, Bj. 2007, ADRIA Coral S 650 SP
Aufgelastet auf 4395 kg

Gruss
Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste