Nr.: 76

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nixus
Senior Member
Beiträge: 4397
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

Nr.: 76

#1 Beitrag von Nixus » 16. Mai 2009, 19:25

Wo kann man diese Steinmetzarbeit bewundern?

Bild

Man findet es innerhalb unserer bundesdeutschen Republik.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7419
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#2 Beitrag von oldpitter » 17. Mai 2009, 00:20

Bad Bentheim?
Sandsteinmuseum?
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
Nixus
Senior Member
Beiträge: 4397
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Nixus » 17. Mai 2009, 08:41

Moin lieber Pitter,
Bad Bentheim wäre nahe liegend, weil wir uns dort auch mal getroffen haben, aber dieses Bildnis liegt leider etwas weiter von euch entfernt.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Benutzeravatar
Akinom
Senior Member
Beiträge: 4285
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Städteregion Aachen

#4 Beitrag von Akinom » 17. Mai 2009, 18:34

Hallo Peter,
ist ja wirklich schwierig diesmal - obwohl in Deutschland, kommt es mir überhaupt nicht bekannt vor.

Sollte man/Frau es kennen? Gibt es noch einen Tip? :oops:
Liebe Grüße Monika

Bild

Benutzeravatar
Nixus
Senior Member
Beiträge: 4397
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Nixus » 17. Mai 2009, 18:48

Ja klar sollte Mann und Frau es kennen, denn es ist ein sehr okkulter und ereignisreicher Landstrich, dort wo es zu finden ist. Soviel habe ich jedenfalls in der Schule darüber gelernt und dieses Relief gilt als die älteste aus massivem Fels gehauene Steinmetz-Großplastik nördlich der Alpen.
Puuh, jetzt habe ich aber schon viel zu viel geholfen.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Benutzeravatar
Nixus
Senior Member
Beiträge: 4397
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Nixus » 17. Mai 2009, 19:50

Aber hallo Klaus,
da hast Du ja voll ins Schwarze getroffen. Bild
Es handelt sich bei dem Bild um das Kreuzabnahmerelief an den Externsteinen. Es stammt angeblich aus der Zeit um 820 n. Chr.

Hier ein Bild des gesamten Felsenmassives.

Bild

In der Mitte des Fotos, kann man unten am Fels das Relief erkennen.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Benutzeravatar
Akinom
Senior Member
Beiträge: 4285
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Städteregion Aachen

#7 Beitrag von Akinom » 17. Mai 2009, 19:57

Schade, jetzt hätte ich es auch rausgefunden - leider zu spät.
:lol:
Liebe Grüße Monika

Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste