Mal 'ne physikalische Frage:
Wenn man eine 11 kg Alu-Gasflasche an der Tankstelle befüllt, wieviel Liter entspricht das?
			
									
									Gasflascheninhalt
Gasflascheninhalt
WoMo ist mein neues Heim.
						- freetec598
 - Senior Member
 - Beiträge: 1716
 - Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
 - Wohnort: Lkr. Kelheim
 
- andre.bohne
 - Member
 - Beiträge: 281
 - Registriert: 20. Feb 2010, 19:45
 - Wohnort: Darfeld
 - Kontaktdaten:
 
Hallo,
spezifisches Volumen flüssig von 1 kg Flüssiggas (Propan) bei 0 Grad Celsius = 1,88Liter; das wären dann 20,68Liter in der 11kg-Flasche.
Hier noch zwei Infoseiten (nicht geprüft, ob die Angaben stimmen!!!):
http://www.bachert-kg-rvv.de/gasabnahme ... chnik.html
http://camping-wiki.kwherzog.de/Gasversorgung_unterwegs
Und immer vorsichtig sein, wenn die "Gas(tank)flasche" keinen Füllstopp besitzt!!!
 
Gruß
Gerd
			
									
									spezifisches Volumen flüssig von 1 kg Flüssiggas (Propan) bei 0 Grad Celsius = 1,88Liter; das wären dann 20,68Liter in der 11kg-Flasche.
Hier noch zwei Infoseiten (nicht geprüft, ob die Angaben stimmen!!!):
http://www.bachert-kg-rvv.de/gasabnahme ... chnik.html
http://camping-wiki.kwherzog.de/Gasversorgung_unterwegs
Und immer vorsichtig sein, wenn die "Gas(tank)flasche" keinen Füllstopp besitzt!!!
Gruß
Gerd
"Der einzig wahre Realist ist der Visionär" - Fellini 
>ehemals BÜRSTNER - Delfin Performance 700 - Renault 3.0 dCi 140<
						>ehemals BÜRSTNER - Delfin Performance 700 - Renault 3.0 dCi 140<
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste